Einmal konfigurieren und immer eine aktuelle Sitemap haben - so macht das arbeiten wieder Spaß.
Herkömmliche Sitemaps müssen jedes mal, wenn neue Artikel, Kategorien oder Content-Seiten erstellt wurden, auch manuell neu erstellt werden - und das nimmt jetzt ein Ende! Sobald Google, Bing, Yahoo oder eine andere Suchmaschine deine Sitemap aufruft, wird diese automatisch neu generiert und hat somit immer die aktuellsten Daten parat.
Neben vielen verschiedenen Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration, ganz nach den Zielen deines Shops, bietet dir dies Sitemap-Modul zusätzlich eine Unterstützung für verschiedenen Sprachen und Länder durch hreflang-Tags. Ebenso wird ein XSL-Template mitgeliefert, um die Sitemap im Browser gut aussehen zu lassen und alle Inhalte schnell einsehen zu können, selbst wenn man kein XML lesen kann, oder möchte.
Durch nur eine kleine Anpassung in deiner .htaccess-Datei, die bei Shop-Updates nie überschrieben wird, ist dein Shop mit diesem Modul weiterhin sicher bei Updates. Dieses Modul harmoniert mit suchmaschinenfreundlichen Bildern und allen anderen in unserem Onlineshop befindlichen Modulen.
Das Modul Google XML Sitemap generiert eine XML Sitemap bei jedem Aufruf, ganz gleich ob durch eine Suchmaschine (auch Crawler, Spider oder Bot genannt) oder durch einen Nutzer, der die URL http://dein-shop.tld/sitemap.xml im Browser öffnet. Die Rückgabe der XML-Sitemap erfolgt direkt durch das Modul, womit die Datei sitemap.xml im Dateisystem theoretisch unnötig wird. Diese Datei könnte auch vom Filesystem gelöscht werden, dadurch wird von der modified eCommerce Shopsoftware jedoch eine Fehlermeldung erzeugt, die sich ohne Eingriff in den Shop-Core nicht unterdrücken lässt. Daher wird empfohlen diese Datei beizubehalten und gegebenenfalls nur zu leeren.
Diese Werte sind laut dem Sitemaps-XML-Format eine optionale Angabe, die leider doch von vielen unterschätzt wird. Es bringt für das Ranking keinen Vorteil, jede Seite/URL mit einer Änderungsfrequenz von always anzugeben und die Priorität auf 1 zu setzten, damit der Crwaler mehrmals täglich die angegebene Seite besucht. Diese Werte sollten vielmehr als Richtwerte beziehungsweise Empfehlungen an die Suchmaschine verstanden werden. Die Algorithmen der Suchmaschinen berechnen diese Werte durchaus selbst und entschieden unabhängig wann und wie oft der Crawler die Seite erneut besucht. Die Standardwerte dienen als allgemeine Empfehlung und sind für den Großteil der Onlineshops eine gute Wahl.
Sehr gute Modul wenn man nicht die nötige Zeit hat es selbst auszulösen bzw. es zu aktivieren. Es geht alles bei dem Modul automatisch sobal es eingerichtet ist.
Super Modul, dass einem die ständige Arbeit abnimmt, die Sitemap manuell erstellen zu müssen. Nach Monaten des Einsatzes kann ich sagen, dass es uneingeschränkt funktioniert. Google erkennt neue Seiten sofort und diese landen schneller im Index.
Super Modul und kinderleichter Einbau, selbst für Newbies kein Problem mit der Anleitung.
Suchmaschinenfreundliche Dateinamen automatisch erstellen lassen
Schnell und einfach schon beim schreiben des Textes bestimmen, welcher Teil der Beschreibung oberhalb und welcher Unterhalb der Artikelliste angezeigt werden soll.
Suchmaschinenfreundliche Dateinamen automatisch erstellen lassen
Schnell und einfach schon beim schreiben des Textes bestimmen, welcher Teil der Beschreibung oberhalb und welcher Unterhalb der Artikelliste angezeigt werden soll.
Meldung zur Information über die Nutzung von Cookies.
Einfach erklärt, schnell umgesetzt.